Wir müssen feinfühliger kommunizieren, wenn wir bessere Nachbarschaften, Firmenbelegschaften und ehrenamtliche Gruppen wollen!
Mit
dem neuen leichtR-SMS-System
kommunizieren alle ganz automatisch freundlich
und zurückhaltend. Dadurch wird
plötzlich auch die große Zahl der Kollegen
und Nachbarn
hilfsbereit, die bisher durch unsensible
Zeitgenossen, Erwartungshaltung, aufdringliche
Anrufe oder lästige Rundschreiben verschreckt
wurden. Wenn Ihr Eure SMS über
leichtR verschickt, dann
wird Euer Umgang automatisch sehr feinfühlig: Dem
einen schickt leichtR
keine Anfrage nach 20 Uhr, die andere hat
auch um 1 Uhr kein Problem damit. Frührentner
freuen sich, wenn leichtR ihnen drei
Anfragen am Tag zustellt, Berufstätige wollen
vielleicht nur höchstens eine. Und moralischer Druck
wird systematisch vermieden, denn
leichtR
hält geheim, wer eine Anfrage
abgelehnt hat. leichtR
ist das
vielleicht erste Gruppen-SMS-System, das
Hilfsbereitschaft fördert, indem es ganz feinfühlig
kommuniziert. leichtR
macht Schluss mit dem
moralischen Druck direkter Telefon- oder
SMS-Kontakte, und auch lästige
"Rundsendungen an alle" hören auf.
leichtR
ist
eher mit der guten alten Telefonkette
vergleichbar, bei der nur so lange
nachgefragt wird, bis soviele Leute
zugesagt haben, wie man für die jeweilige
Anfrage benötigt (alle anderen werden in
Ruhe gelassen): leichtR bringt
Lebensqualität im Alltag.
|
150 Jahre nach
Erfindung des Telefons und 30 Jahre nach der ersten
SMS gibt's jetzt endlich ein System für feinfühlige,
rücksichtsvolle Kommunikation in Gruppen.![]() Existierende GruppenSchau' hier nach, ob jemand in Deiner Nachbarschaft eine offene Gruppen betreibt und bitte darum, kostenlos mitmachen zu dürfen.(Hinweis: Wer eine Gruppe gegründet hat, bestimmt, ob diese überhaupt für Fremde sichtbar ist und wer mitmachen kann. Denn innerhalb der Gruppen herrscht Vertrauen. Du siehst also nicht alle Gruppen, hast keinen Anspruch, aufgenommen zu werden, und man wird Dich sicher erst kennenlernen möchten.) Eigene Gruppe![]() Oder gründe hier eine eigene Gruppe und bestimme, ob diese für Fremde sichtbar ist und welche Menschen Du dabei haben möchtest. leichtR kann sofort genutzt werden, sobald ein paar Leute Deine Einladung akzeptiert haben: ![]() Engagierte Privatpersonen, Arbeitgeber, Betriebsräte, Vermieter, Gastronomen, Apotheker, Ärzte und Initiativen werden zum Sponsor für die menschliche Lebensqualität in ihrem Umfeld. Denn leichtR ist das Instrument, mit dem rücksichtsvolle, freundliche Hilfsbereitschaft entsteht. Du kannst auch dann eine Gruppe gründen,
wenn Du selbst nicht weisst, welche Mitglieder
aufgenommen werden sollten. Delegiere diese Aufgabe
einfach an ein kundiges Mitglied der Gruppe
("Moderator"), und sei lediglich Sponsor für die 19,95€ monatliche Flatrate für die
Gruppe als Ganzes (egal wie viele Nachrichten
versendet werden und egal wie viele Mitglieder
letztlich ohne eigene Kosten aktiv sind) Wir sind in der Testphase, und da ist leichtR sogar für Sponsoren kostenlos! HintergrundleichtR ist entstanden im berühmten Essener "GeKu-Haus",
einem dem Kreativzentrum "Unperfekthaus"
und seinem "unperfektLABS"-Thinktank
angeschlossenen Mehrgenerationenhaus. Wir
sind der Meinung, dass Eigen- und Gemeinnutz keinen
Widerspruch darstellt, und leichtR ist eine
Mischung aus beidem. Wir schaffen leichtR
nicht nur für Euch, sondern ganz stark auch für uns
selbst, um unser eigenes Umfeld und Altwerden so schön
wie möglich zu gestalten. Und
die Macher hinter leichtR
möchten ihren Lebensunterhalt damit verdienen, denn
nur dann können sie sich sich hauptberuflich dafür
einsetzen und immer mehr Funktionen einbauen. leichtR
soll DAS Instrument sein, das Hilfsbereitschaft bequem
macht. Bleib' dabei, es kommt noch Einiges...: Newsletter
hier abonnieren... |
![]() AGB Datenschutz Impressum Versprechen: leichtR ist werbefrei und verkauft Eure Daten an niemanden. Wir leben einfach nur von 19,95€ Monatsgebühr, die pro Gruppe anfallen, egal wie viele Menschen dort mitmachen und egal wie viele Nachrichten verschickt werden. Diese Kosten werden oft z.B. auch von Vermietern, Apothekern, entfernte Verwandten getragen, die ihren Mietern, Stammkunden oder Großeltern ein schöneres Umfeld verschaffen. |